Zertifizierte Arbeitskleidung: Was bedeuten die verschiedenen Zertifikate und welche sind wichtig?

Zertifizierte Arbeitskleidung: Was bedeuten die verschiedenen Zertifikate und welche sind wichtig?

Zertifikate bieten Sicherheit und Orientierung, insbesondere wenn es um Arbeitskleidung geht. Hier erfährst du, was die wichtigsten Zertifikate bedeuten.

1. OEKO-TEX Standard 100

Dieses Zertifikat garantiert, dass die Kleidung schadstoffgeprüft ist und keine schädlichen Chemikalien enthält.

2. Fair Wear Foundation

Zertifizierte Kleidung wurde unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Ein wichtiges Siegel für Unternehmen, die Wert auf ethische Produktionsbedingungen legen.

3. Global Recycled Standard (GRS)

Bekleidung mit GRS-Zertifikat besteht aus recycelten Materialien und erfüllt zudem soziale und ökologische Standards.

Zurück zum Blog